Landauer Jazzclub e.V.

MUSIK in und für die Pfalz

Der Club

Wir schreiben das Jahr 1997

26 Jahre Landauer JazzClub e.V.

Kultur im GLORIA Kulturpalast


 

„Man könnte, man müsste, man sollte ...“ – die in aller Regel auf Initiative Einzelner organisierten Jazz-Konzerte weckten bei den Landauer Fans die Lust auf mehr. Dabei schwebte vielen die Idee eines Clubs vor, der der Szene in der Region einen Rahmen geben sollte. 1997 gegründet, zählt der Landauer Jazzclub heute viele Mitglieder und macht regelmäßig mit musikalischen Highlights auf sich aufmerksam.

Wer in Landau an Jazz denkt, denkt automatisch auch an die Paulaner Stuben am Weißquartierplatz. Hier entwickelte sich bereits in den 80er Jahren eine der Keimzellen, aus denen Jahre später der Landauer Jazzclub hervorgehen sollte. Kein Wunder, dass sich in diesen Räumen mit Rainer Schmid und Dieter Lang zwei der Initiatoren entschlossen „endlich“ etwas zu tun. Kurzum: Sie führten ein Interview mit der Rheinpfalz und kündigten die Gründung eines Clubs an. Und von da an gab es dann auch kein zurück mehr.

Mit Wolfgang Ziegler erklärte sich zudem ein eingefleischter Jazz-Fan zur Übernahme des Vorsitz bereit, der bereits als Jugendlicher in der Südpfalz Sessions organisiert hat. Neben dem Vorstand fand sich zugleich ein Ehrenrat mit zahlreichen Multiplikatoren zusammen. Der Verein war damit im Mai 1997 konstituiert und sogleich ging der Club mit der ersten Veranstaltung im Alten Kaufhaus in Landau an die Öffentlichkeit. Unterstützt von den Profis Conny Jackel, Günter Lenz und Thilo Wagner umrahmten die Südpfalz All-Stars um Günter Logé den Abend. Das Interesse war riesig – mehr als 250 Jazz-Fans erlebten die erste Jam-Session des Landauer Clubs und nach dem Abend zählte der erst ein paar Wochen junge Verein bereits stattliche 50 Mitglieder.

Als der Landauer Jazzclub mit der Winestreet-Dixieland-Company im Rahmen eines Frühschoppens seinen fünften Geburtstag feierte, konnte Wolfgang Ziegler und sein Vorstandsteam auf ereignisreiche Jahre zurückblicken. Internationale Größen wie Chris Barber, Mr. Acker Bilk, Monty Sunshine, Papa Bue, Max Collie, Pete Allen, Hazy Osterwald, Gustav Strohm Big-Band, Günter Wrobel, Gustl Mayr, Nicole Metzger und nicht zuletzt Charly Antolini gaben sich in Landau ein Stelldichein. Für den Jazz-Club waren diese Veranstaltungen oft nicht ohne Risiko und so tat dem kleinen Verein auch die ein oder andere Spende für Werbung oder Saalmiete gut.

Die Konzerte finden monatlich im GLORIA Kulturpalast in Landau statt.

Der monatliche Monatsbeitrag beträgt nur 3 Euro, also 36 Euro im Jahr - ein geringer Beitrag für die Kulturförderung in Landau.

                



Mitgliedschaft

Wer als Mitglied den Verein unterstützen möchte, kann dies einfach über die hier bereit gestellte Beitrittserklärung (pdf-Dokument zum Ausdrucken, 32 kB) tun oder Kontakt mit unserer Geschäftsstelle aufnehmen. Der Mitgliedsbeitrag beträgt monatlich 3 Euro, für Vereine und juristische Personen 6 Euro. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung.

Das Beitrittsformular bitte enweder an die Geschäftsstelle schicken oder per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Geschäftsstelle Landauer Jazzclub e.V.
c/o Modehaus Morlock
Rainer Schmid
Reiterstraße 6
76829 Landau
Telefon 06341 / 876 88
Telefax 06341 / 207 87

Übrigens: Spenden sind nicht nur willkommen, sondern auch abzugsfähig. Gerne stellen wir Ihnen eine entsprechende Bescheinigung aus.

                   

Newsletter

Zur Aufnahme in den Email-Verteiler, der auf laufende Jazz-Termine des Clubs hinweist, bitte eine kurze Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!